Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Feenbuntbarsch Aulonocara jacobfreibergi eureka

Feenbuntbarsch Aulonocara jacobfreibergi eureka

Normaler Preis €12,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €12,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Haltung von Feenbuntbarsch (Aulonocara jacobfreibergi 'Eureka')

Der Feenbuntbarsch Eureka (Aulonocara jacobfreibergi 'Eureka') ist eine atemberaubend schöne Cichlidenart aus dem Tanganjikasee. Diese Fische sind bekannt für ihre lebendigen Farben und ihren eleganten Körperbau. Aufgrund ihres friedlichen Charakters und ihrer Anpassungsfähigkeit sind sie bei Aquarienliebhabern sehr beliebt. Hier sind die wichtigsten Haltungskriterien:

Aquariumgröße:

  • Mindestgröße: Ein Aquarium von 240 Litern ist für ein Paar oder eine kleine Gruppe erforderlich. Größere Aquarien sind vorteilhaft, da Feenbuntbarsche genügend Schwimmraum und Versteckmöglichkeiten benötigen.

Wassertemperatur:

  • 24-28°C. Feenbuntbarsche bevorzugen tropisches Wasser mit einer konstanten Temperatur im Bereich von 24-28°C.

Wasserwerte:

  • pH-Wert: 7,5-8,5 (leicht alkalisch bis neutral).
  • GH: 10-20 dGH (mittelhart bis hart).
  • KH: 6-15 dKH.

Filtration und Belüftung:

  • Eine starke Filtration ist notwendig, um die Wasserqualität zu erhalten. Diese Fische kommen aus klaren Gewässern und benötigen gute Wasserzirkulation. Eine ausreichende Belüftung sorgt zudem für den nötigen Sauerstoffgehalt.

Ernährung:

  • Aulonocara jacobfreibergi 'Eureka' sind Allesfresser, die eine abwechslungsreiche Ernährung benötigen. Sie sollten mit hochwertigem Flockenfutter, Granulat und Lebendfutter wie Artemia und Daphnien gefüttert werden. Gelegentlich kann auch pflanzliches Futter wie Spirulina angeboten werden.

Vergesellschaftung:

  • Feenbuntbarsche sind friedlich und können gut mit anderen friedlichen Cichlidenarten und Fischen aus dem Tanganjikasee oder anderen friedlichen Süßwasserarten vergesellschaftet werden. Sie sind jedoch territorial, daher sollten genügend Versteckmöglichkeiten wie Steine und Pflanzen im Aquarium vorhanden sein.

Endgröße:

  • Feenbuntbarsche erreichen eine Endgröße von ca. 15 cm. Männchen sind oft größer und farbenprächtiger als Weibchen.

Fortpflanzung:

  • Die Fortpflanzung ist bei Aulonocara jacobfreibergi 'Eureka' eiablassend. Das Weibchen legt ihre Eier in einem sicheren Versteck ab, und das Männchen bewacht das Revier. Beide Eltern kümmern sich um die Brutpflege und den Schutz der Jungtiere.
  • Liefergröße ca. 6-8cm
Vollständige Details anzeigen