1
/
von
3
Fadenfisch gold Trichogaster trichopterus
Fadenfisch gold Trichogaster trichopterus
Normaler Preis
€5,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€5,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Goldfadenfisch (Trichopodus trichopterus) ist eine besonders farbenfrohe Variante des bekannten Fadenfisches und eignet sich hervorragend für Aquarien mit tropischen Fischen. Diese Art ist bekannt für ihre leuchtende goldgelbe Färbung und ihre friedliche Natur.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Ein Aquarium mit mindestens 100 Litern ist für eine Gruppe von 4 bis 6 Fadenfischen ideal. Bei größeren Gruppen oder für die Zucht sollte das Aquarium größer sein.
- Boden: Der Boden sollte aus feinem Kies oder Sand bestehen. Fadenfische bevorzugen es, in einem ruhigen Umfeld zu schwimmen, daher sollte der Boden weich sein, um Verletzungen zu vermeiden.
- Pflanzen und Dekoration: Das Aquarium sollte mit lebenden Pflanzen (wie Javafarn, Cryptocoryne oder Anubien) ausgestattet sein, um Versteckmöglichkeiten zu bieten. Wurzeln oder Steine können zusätzliche Verstecke schaffen. Fadenfische mögen auch schattige Bereiche, daher ist eine leichte Bedeckung der Wasseroberfläche mit schwimmenden Pflanzen empfehlenswert.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Der Goldfadenfisch bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 24°C und 28°C. Er kann kurzfristig auch höhere Temperaturen tolerieren, aber eine konstante, warme Wassertemperatur ist optimal.
- pH-Wert: Ein pH-Wert zwischen 6,5 und 7,5 ist ideal. Der Goldfadenfisch bevorzugt leicht saure bis neutrale Bedingungen.
- Wasserhärte: Eine Gesamthärte (GH) von 5 bis 15 dGH ist gut geeignet.
3. Ernährung
-
Fütterung: Der Goldfadenfisch ist ein Allesfresser, der sowohl pflanzliche als auch tierische Kost schätzt. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist wichtig, um die Gesundheit der Fadenfische zu erhalten:
- Trockenfutter wie Flocken oder Granulate.
- Lebendfutter wie Artemia, Mückenlarven oder Daphnien.
- Frostfutter ist ebenfalls eine gute Wahl.
- Pflanzliche Kost wie Spinat, Gurke oder Blattgemüse wird ebenfalls gerne angenommen.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Der Goldfadenfisch ist ein ruhiger, aber geselliger Fisch, der am besten in einer Gruppe von mindestens 4 bis 6 Tieren gehalten wird. In größeren Gruppen zeigt er sein natürliches Verhalten und ist weniger territorial.
- Mitbewohner: Diese Art verträgt sich gut mit anderen friedlichen Fischen. Gute Mitbewohner sind zum Beispiel Neonsalmler, Guppys, Platies, Labeos oder auch kleine Panzerwelse. Achten Sie darauf, dass keine aggressiven oder größeren Arten mit ihnen im Aquarium leben, da der Goldfadenfisch eine friedliche Natur hat.
5. Endgröße des Goldfadenfisches
- Der Goldfadenfisch (Trichopodus trichopterus) erreicht eine Endgröße von etwa 8 bis 10 cm. Diese Art hat längliche Flossen, die besonders bei den Männchen ausgeprägt sind, und ihr markantes, goldgelbes Erscheinungsbild macht sie zu einem Blickfang in jedem Aquarium.
6. Fortpflanzung und Zucht
- Zuchtbedingungen: Der Goldfadenfisch ist relativ einfach zu züchten, wenn die richtigen Bedingungen geschaffen werden. Ein separates Zuchtbecken mit viel feinem Pflanzenmaterial oder Javamoos ist erforderlich. Die Wassertemperatur sollte bei etwa 28°C liegen.
- Nachwuchs: Nach der Eiablage (die Männchen befruchten die Eier) dauert es etwa 2 bis 3 Tage, bis die Eier schlüpfen. Die Jungfische können nach dem Schlüpfen mit Infusorien oder feinstem Staubfutter gefüttert werden.
- Liefergröße ca. 4cm
share


