Zu Produktinformationen springen
1 von 5

Endlichers Flösselhecht Polypterus endlicheri 8-9cm

Endlichers Flösselhecht Polypterus endlicheri 8-9cm

Normaler Preis €17,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €17,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Endlicher-Flösselhecht (Polypterus endlicheri), auch oft als Endlicheri-Flösselhecht bezeichnet, ist ein faszinierender Süßwasserfisch aus der Familie der Flösselhechte (Polypteridae), der in West- und Zentralafrika vorkommt. Hier sind die wichtigsten Haltungsbedingungen, die zu beachten sind, um diesem Fisch ein gesundes Leben in Aquarien zu ermöglichen:

1. Aquariumgröße und -einrichtung

  • Aquariumgröße: Für einen ausgewachsenen Polypterus endlicheri sollte das Aquarium mindestens 600 Liter fassen, da er eine Länge von bis zu 70 cm erreichen kann. Optimal sind Becken ab 1000 Litern, um ihm ausreichend Schwimmraum zu bieten.
  • Einrichtung: Der Bodengrund sollte vorzugsweise aus Sand oder feinem Kies bestehen, da der Flösselhecht oft auf dem Boden ruht. Wurzeln und große Steine bieten ihm Versteckmöglichkeiten und fördern sein Wohlbefinden.
  • Beleuchtung: Polypterus endlicheri bevorzugt eher gedämpftes Licht. Durch den Einsatz von Schwimmpflanzen kann die Beleuchtung zusätzlich abgeschwächt werden.

2. Wasserparameter

  • Temperatur: 24–28 °C
  • pH-Wert: 6,0–7,5 (leicht sauer bis neutral)
  • Wasserhärte: Weiches bis mittelhartes Wasser ist ideal (5–12 °dGH)

Wichtig ist eine gute Wasserqualität und ein leistungsstarker Filter, da Flösselhechte empfindlich auf schlechte Wasserwerte reagieren können.

3. Ernährung

  • Fütterung: Polypterus endlicheri ist ein Raubfisch und benötigt eine proteinreiche Ernährung. Lebende oder gefrorene Futtertiere wie Garnelen, Fischfilets, Muscheln, Insektenlarven oder Regenwürmer eignen sich gut. Auch hochwertige Pellets für Raubfische werden oft akzeptiert.
  • Futtermenge: Zwei- bis dreimal pro Woche füttern genügt, da Flösselhechte langsame Verdauer sind und sich schnell überfressen können.

4. Vergesellschaftung

  • Polypterus endlicheri ist ein friedlicher, aber opportunistischer Fisch, der kleine Fische als Futter betrachtet. Er sollte daher nur mit großen und robusten Arten vergesellschaftet werden, die ihm an Größe ebenbürtig sind.
  • Vermeiden Sie Fische, die ihm ins Maul passen könnten, um ein friedliches Miteinander im Aquarium zu gewährleisten.

5. Verhalten und besondere Hinweise

  • Sprungfreudigkeit: Flösselhechte sind dafür bekannt, dass sie gerne springen. Das Aquarium sollte daher gut abgedeckt sein, um Ausbrüche zu verhindern.
  • Atmung: Polypterus endlicheri besitzt eine spezialisierte Lungenatmung und muss gelegentlich an die Wasseroberfläche kommen, um Luft zu schnappen. Sorgen Sie daher für genügend freien Raum an der Oberfläche.

Ein gut gepflegtes Aquarium mit diesen Bedingungen kann dazu beitragen, dass Polypterus endlicheri eine Lebenserwartung von über 15 Jahren erreicht.

 

Vollständige Details anzeigen