Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Dickkopf Scheibensalmler Metynnis hypsauchen

Dickkopf Scheibensalmler Metynnis hypsauchen

Normaler Preis €5,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €5,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

🐟 Metynnis hypsauchen – Der Dickkopf-Scheibensalmler

Der Dickkopf-Scheibensalmler (Metynnis hypsauchen) gehört zur Familie der Sägesalmler (Serrasalmidae) und ist ein beliebter Aquarienfisch für größere Gesellschaftsbecken. Durch seine seitlich abgeflachte, scheibenartige Körperform und das auffällige silbrige Schimmern wird er oft mit dem Silberdollar verwechselt – und tatsächlich sind beide eng miteinander verwandt.


🌿 Haltungsbedingungen im Aquarium

Der Dickkopf-Scheibensalmler ist ein sehr aktiver Schwarmfisch, der viel Platz zum Schwimmen braucht. Daher ist ein Aquarium mit mindestens 400 Litern Fassungsvermögen Pflicht, ideal sind sogar 500–600 Liter oder mehr. Die Tiere fühlen sich in Gruppen von mindestens 6–8 Individuen am wohlsten – einzeln oder in zu kleinen Gruppen gehaltene Tiere neigen zu Stress und Krankheit.

Die Wasserwerte sollten möglichst stabil im leicht sauren bis neutralen Bereich liegen:

Parameter Optimalwerte
Temperatur 24–28 °C
pH-Wert 6,0–7,5
Gesamthärte (°dGH) 2–15

🛠 Einrichtung & Technik

Da Metynnis hypsauchen eher schüchtern ist, aber gleichzeitig viel Freiraum zum Schwimmen benötigt, sollte das Becken strukturiert, aber offen eingerichtet sein. Einige robuste Pflanzen, große Wurzeln und Steinaufbauten bieten Verstecke und Sichtschutz. Achtung: Die Tiere sind ausgesprochene Pflanzenfresser – zarte oder empfindliche Aquarienpflanzen werden schnell angeknabbert oder vollständig vertilgt.

Ein starker Außenfilter ist empfehlenswert, da die Tiere relativ viel fressen und dementsprechend auch viele Ausscheidungen produzieren. Eine gute Filterung hält das Wasser klar und verhindert Nitrat- oder Ammoniakansammlungen.

🍽 Ernährung

Der Dickkopf-Scheibensalmler ist ein überwiegend pflanzenfressender Fisch (Herbivore). In der Natur ernährt er sich von Algen, Wasserpflanzen und abgestorbenem Pflanzenmaterial.

Im Aquarium sollte die Ernährung abwechslungsreich und ballaststoffreich gestaltet werden:

  • Grünfutter: Salat, Spinat, Gurke, Zucchini (blanchiert)

  • Trockenfutter: Spezielles Spirulina- oder Pflanzenfutter

  • Frostfutter (selten): Z. B. Mückenlarven – eher als gelegentliche Abwechslung


📏 Endgröße

Metynnis hypsauchen erreicht im Aquarium eine Körperlänge von etwa 12 bis 15 cm, mitunter sogar bis zu 17 cm, wenn ausreichend Platz, Futter und optimale Bedingungen geboten werden. Aufgrund dieser Größe sind kleine Aquarien völlig ungeeignet.


🌎 Herkunft & Lebensraum

Der Dickkopf-Scheibensalmler stammt ursprünglich aus Südamerika und ist in verschiedenen Flusssystemen wie dem Amazonas, Orinoko und Paraná verbreitet. Er lebt dort in ruhigen, pflanzenreichen Gewässern wie Überschwemmungszonen, Altarmen oder Flussrändern mit dichter Vegetation. Diese natürlichen Lebensräume spiegeln sich in seinen Ansprüchen an das Aquarium wider: warmes, leicht saures Wasser mit weichem bis mittelhartem Härtegrad und viel Pflanzenmaterial zum Knabbern.


🤝 Sozialverhalten & Vergesellschaftung

Metynnis hypsauchen ist ein friedlicher, aber lebhafter Schwarmfisch, der sich gut mit anderen größeren, ruhigen Arten vergesellschaften lässt. Ideal sind z. B.:

  • Skalare

  • Buntbarsche mit ruhigem Wesen (z. B. Geophagus)

  • größere Salmler

  • Welse (z. B. L-Welse, Panzerwelse)

Kleine Fische wie Neonsalmler oder Guppys sind eher ungeeignet, da sie aufgrund der Größe der Metynnis eingeschüchtert werden oder sogar als Futter angesehen werden könnten.

Liefergröße ca. 4 cm 

Vollständige Details anzeigen