Blauer Kammbuntbarsch Cichla piquiti azul
Blauer Kammbuntbarsch Cichla piquiti azul
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
🐟 Cichla piquiti – Blauer Pfauenaugenbuntbarsch
Cichla piquiti, auch als Blauer Pfauenaugenbuntbarsch bekannt, ist ein spektakulärer Raubfisch aus Südamerika und gehört zur Gattung Cichla – den größten bekannten Buntbarschen. Er besticht durch seine leuchtend blauen bis türkisfarbenen Schuppen, schwarze Bänder und sein aktives Jagdverhalten. Aufgrund seiner Größe ist er nur für sehr große Aquarien oder Schauanlagen geeignet.
✅ Haltungsbedingungen (als Liste)
🏠 Aquarium
-
Aquariengröße: mindestens 2.500 Liter, besser ab 3.000+ Liter
-
Beckenlänge: ideal ab 3 Meter für ausgewachsene Tiere
-
Einrichtung: freier Schwimmraum, große Wurzeln, Steine, wenig Pflanzen
-
Abdeckung: erforderlich – springfreudig!
🌡️ Wasserwerte
-
Temperatur: 26–30 °C
-
pH-Wert: 6,0–7,5
-
Gesamthärte (°dGH): 2–15
-
Strömung: mäßig bis stark
-
Filterung: extrem leistungsstark, hoher Sauerstoffgehalt
🍽️ Futter
-
Karnivor – räuberisch
-
Frostfutter: Fischfilets, Garnelen, Mysis, große Artemia
-
Hochwertige Raubfischpellets
-
Gelegentlich Lebendfutter (z. B. Futterfische – verantwortungsvoll!)
-
Frisst kleinere Aquarienbewohner – keine Vergesellschaftung mit kleinen Arten!
📏 Endgröße
-
Im Aquarium: 50–60 cm
-
In freier Wildbahn: bis zu 75 cm
-
Wachstum: sehr schnell bei gutem Futterangebot
👥 Sozialverhalten
-
Territorial und dominant ab Geschlechtsreife
-
Jungtiere sind friedlicher in Gruppen
-
Ab ca. 25–30 cm deutlicher Revierdrang
-
Nur mit anderen robusten Großfischen oder weiteren Cichla-Arten halten
-
Paarhaltung möglich – bei ausreichend Platz
🌍 Herkunft & Lebensraum
-
Herkunft: Brasilien, Südamerika
-
Verbreitung: Rio Tocantins, Rio Araguaia und angrenzende Flusssysteme
-
Biotop: große Flüsse mit klarem bis leicht trübem Wasser, Wurzelstrukturen und starker Ufervegetation
- Liefergröße ca. 5 cm
share


