Blauer Heringscichlide Cyprichromis leptosoma Mpulungu
Blauer Heringscichlide Cyprichromis leptosoma Mpulungu
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Blaue Heringscichlide (Cyprichromis leptosoma), auch als Mpulungu-Cichlide bekannt, ist eine beeindruckende Art aus dem Tanganjikasee in Afrika, die für ihre leuchtenden Farben und ihr faszinierendes Verhalten bekannt ist. Dieser Fisch gehört zur Familie der Cichlidae und wird aufgrund seiner Schönheit und seinem friedlichen Wesen häufig in Aquarien gehalten.
Herkunft:
Der Blaue Heringscichlide stammt aus dem südlichen Teil des Tanganjikasees, insbesondere aus der Region um Mpulungu in Sambia. Er lebt in den klaren, offenen Gewässern des Sees und ist ein pelagischer Fisch, der in den mittleren bis oberen Wasserschichten schwimmt, wo er sich von kleinen Wirbellosen und Zooplankton ernährt.
Haltungsbedingungen:
- Aquariumgröße: Für eine Gruppe von 6 bis 8 Tieren sollte das Aquarium mindestens 250 Liter fassen. Da der Blaue Heringscichlide in größeren Gruppen gehalten werden sollte, um Stress zu vermeiden, ist ein geräumiges Aquarium mit viel Schwimmraum erforderlich. Das Aquarium kann mit einigen felsigen Bereichen ausgestattet werden, bietet aber vor allem offene Bereiche zum Schwimmen.
- Wasserwerte: Der Blaue Heringscichlide bevorzugt leicht alkalisches Wasser mit einem pH-Wert von 7,5 bis 9,0 und einer Wassertemperatur zwischen 24°C und 28°C. Es sollte auf eine gute Wasserqualität und regelmäßige Wasserwechsel geachtet werden, um die Gesundheit der Fische zu erhalten.
- Gesellschaft: Diese Art ist friedlich und kann mit anderen friedlichen Tanganjikacichliden und kleinen Fischen gehalten werden. Eine Gesellschaft mit anderen Cyprichromis-Arten ist ebenfalls möglich, da sie in großen Gruppen sehr aktiv und sozial sind.
- Fütterung: Der Blaue Heringscichlide ist ein Zooplanktivor, der sich von kleinen Lebewesen wie Artemia, Daphnien und anderen Krustentieren ernährt. In einem Aquarium kann er mit hochwertigem Trockenfutter, Frostfutter und Lebendfutter gefüttert werden.
Endgröße:
Der Blaue Heringscichlide erreicht eine Endgröße von etwa 10 cm, was ihn zu einem mittelgroßen Cichliden macht, der auch in größeren Gesellschaftsbecken gut untergebracht werden kann.
Liefergröße ca. 5 cm
share


