1
/
von
3
Blauer Fadenfisch Trichopodus / Trichogaster trichopterus
Blauer Fadenfisch Trichopodus / Trichogaster trichopterus
Normaler Preis
€5,99 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€5,99 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Blaue Fadenfisch (Trichopodus trichopterus), auch als Blaue Gourami bekannt, ist eine friedliche und anpassungsfähige Fischart, die sich gut für Aquarienanfänger eignet. Mit seinem charakteristischen blauen Schimmer und den langen Fäden auf der Rückenflosse ist dieser Fisch ein schöner Blickfang in jedem Aquarium.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Der Blaue Fadenfisch erreicht eine Endgröße von bis zu 12 cm. Für die Haltung eines einzelnen Paares oder einer kleinen Gruppe sollte ein Aquarium mit mindestens 150 Litern Volumen ausreichend sein. Größere Aquarien ab 200 Litern sind vorzuziehen, wenn mehrere Fische oder eine gemischte Gruppenhaltung geplant ist.
- Boden: Der Boden sollte mit feinem Kies oder Sand bedeckt sein. Der Blaue Fadenfisch ist nicht besonders bodenorientiert, verbringt jedoch gelegentlich Zeit am Grund.
- Dekoration: Der Fisch bevorzugt dichte Bepflanzung, insbesondere schwimmende Pflanzen wie Hornkraut oder Elodea, die dem Fisch eine natürliche Umgebung bieten und Rückzugsmöglichkeiten schaffen. Auch Wurzeln und Steine können verwendet werden, um Verstecke und schattige Bereiche zu schaffen.
- Schwimmraum: Blaue Fadenfische schwimmen bevorzugt in den mittleren bis oberen Wasserschichten des Aquariums. Sie benötigen ausreichend Platz, um sich frei zu bewegen und ihre langen Flossen zu präsentieren.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Der Blaue Fadenfisch bevorzugt eine Wassertemperatur zwischen 24°C und 28°C, wobei 26°C bis 27°C am besten geeignet sind.
- pH-Wert: Der pH-Wert sollte im Bereich von 6,0 bis 7,5 liegen. Diese Art ist relativ tolerant gegenüber verschiedenen pH-Werten, bevorzugt jedoch leicht saures bis neutrales Wasser.
- Wasserhärte: Der Fisch gedeiht in weichem bis mittelhartem Wasser mit einer Härte von 5 bis 15° dGH.
3. Ernährung
-
Futter: Der Blaue Fadenfisch ist ein Allesfresser und frisst eine Vielzahl von Nahrungsmitteln:
- Flockenfutter und Pellets, die für tropische Fische geeignet sind.
- Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven.
- Grünfutter wie Blattgemüse, Spinat und Algen.
- Fütterungstipps: Füttern Sie ein- bis zweimal täglich in kleinen Portionen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Da der Blaue Fadenfisch gerne in den mittleren Wasserschichten schwimmt, sollten Sie das Futter in diesen Bereichen anbieten.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Der Blaue Fadenfisch ist ein friedlicher Fisch, der gut mit anderen friedlichen Arten zusammenleben kann. Männchen können jedoch territorial werden, insbesondere während der Fortpflanzung, weshalb es besser ist, mehrere Weibchen zusammen mit einem Männchen zu halten, um Aggressionen zu vermeiden.
- Mitbewohner: Geeignete Mitbewohner sind Neonsalmler, Guppys, Rasboras, Corydoras-Welse und andere Gouramis. Vermeiden Sie die Haltung mit sehr lebhaften oder aggressiven Arten, wie Cichliden oder größeren Barscharten.
- Gruppengröße: Ein Paar oder eine kleine Gruppe von 4 bis 6 Tieren ist ideal für die Haltung. Wenn mehrere Männchen zusammen gehalten werden, sollte ausreichend Platz und Struktur im Aquarium vorhanden sein, um Auseinandersetzungen zu minimieren.
5. Fortpflanzung und Zucht
- Fortpflanzung: Der Blaue Fadenfisch ist ein Nistbauer, der ein Schaumnest an der Oberfläche des Aquariums baut. Die Zucht kann erfolgreich in einem gut bepflanzten Aquarium erfolgen, das Rückzugsmöglichkeiten bietet.
- Zuchtbedingungen: Um die Fortpflanzung zu fördern, kann die Wassertemperatur auf 28°C erhöht werden. Ein Paar sollte in ein separates Zuchtbecken gesetzt werden, das eine ruhige Umgebung bietet.
- Jungtiere: Nachdem das Weibchen die Eier abgelegt hat, sorgt das Männchen dafür, dass die Eier in das Schaumnest aufgenommen werden. Die Jungtiere schlüpfen nach etwa 24 bis 48 Stunden und können mit Infusorien oder feinstem Staubfutter gefüttert werden.
6. Endgröße des Blauen Fadenfisches
Der Blaue Fadenfisch (Trichopodus trichopterus) erreicht eine Endgröße von etwa 12 cm. Diese Art wächst in der Regel langsamer als viele andere Aquarienfische, und es kann einige Monate bis Jahre dauern, bis die ausgewachsene Größe erreicht wird.
Liefergröße ca. 5-6cm
share


