1
/
von
3
Black Molly Poecilia sphenops
Black Molly Poecilia sphenops
Normaler Preis
€2,59 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
€2,59 EUR
Grundpreis
/
pro
Inkl. Steuern.
Versand wird beim Checkout berechnet
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Black Molly (Poecilia sphenops) ist eine beliebte und pflegeleichte Süßwasserfischart, die für Anfänger in der Aquaristik sehr gut geeignet ist. Sie zeichnet sich durch ihre schwarze Färbung und ihre friedliche Natur aus, was sie zu einem idealen Bewohner in Gemeinschaftsaquarien macht.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Die Black Molly benötigt ein Aquarium von mindestens 60 Litern, idealerweise größer, da sie aktiv schwimmt und viel Platz benötigt.
- Boden: Der Bodengrund kann aus feinem Kies oder Sand bestehen. Es ist wichtig, dass der Boden nicht zu scharfkantig ist, um Verletzungen zu vermeiden.
- Pflanzen und Dekoration: Die Black Molly liebt ein gut bepflanztes Aquarium mit Versteckmöglichkeiten wie Wurzeln oder Steinen. Sie ist kein Pflanzenfresser, aber bietet Pflanzen als Schutz und für die ästhetische Gestaltung des Aquariums an. Schwimmende Pflanzen bieten zusätzlich Schutz und helfen, das Licht zu dämpfen.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Die ideale Wassertemperatur für die Black Molly liegt zwischen 24°C und 28°C. Diese Temperaturspanne sorgt für optimale Lebensbedingungen und Wohlbefinden.
- pH-Wert: Der pH-Wert sollte zwischen 7,0 und 8,5 liegen. Die Black Molly ist eine Art, die leicht alkalisches Wasser bevorzugt.
- Wasserhärte: Eine mittlere bis hohe Wasserhärte (GH) von 12 bis 20 dGH ist optimal.
3. Ernährung
- Fütterung: Black Mollies sind Allesfresser und haben keine speziellen Anforderungen an ihre Ernährung. Sie fressen sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung. Sie sollten mit hochwertigem Flockenfutter, Frostfutter (z. B. Artemia, Daphnien) und gelegentlich Grünfutter wie Spinat oder Zucchini gefüttert werden.
- Wasserpflanzen: Sie können auch Algen und Pflanzenmaterial fressen, wenn dies im Aquarium vorhanden ist. Dies macht sie zu nützlichen Helfern bei der Kontrolle von Algenwachstum.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Sozialverhalten: Die Black Molly ist eine sehr friedliche und gesellschaftliche Art. Sie eignet sich hervorragend für Gemeinschaftsaquarien mit anderen friedlichen Arten wie Neonsalmlern, Guppys oder Rasboras.
- Mitbewohner: Sie kann problemlos mit anderen kleinen, friedlichen Fischen vergesellschaftet werden. Zu den geeigneten Mitbewohnern gehören auch L-Plantenwelse und Zwerggarnelen.
- Gruppengröße: Es wird empfohlen, sie in einer Gruppe von mindestens 5 bis 6 Tieren zu halten, da sie sich in Gruppen sicherer und wohler fühlen.
5. Endgröße der Black Molly
- Die Black Molly erreicht eine Endgröße von etwa 6 bis 7 cm. Männchen bleiben in der Regel kleiner als Weibchen. Männchen sind etwa 5 bis 6 cm groß, während die Weibchen mit einer Endgröße von bis zu 7 cm wachsen können.
6. Fortpflanzung und Zucht
- Fortpflanzung: Die Black Molly ist ein lebendgebärender Fisch, was bedeutet, dass sie ihre Jungen lebend zur Welt bringt. Die Weibchen können alle 4 bis 6 Wochen trächtig werden.
- Zuchtbedingungen: Für die Zucht sind Temperaturen von 26°C bis 28°C ideal. Achten Sie darauf, den Weibchen genügend Versteckmöglichkeiten zu bieten, um die Jungen vor anderen Fischen im Aquarium zu schützen. Die Jungfische sind bei der Geburt sofort in der Lage, selbstständig zu schwimmen und nach Futter zu suchen.
- Nachwuchs: Der Nachwuchs sollte mit feinem Staubfutter oder Plankton gefüttert werden, bis er groß genug ist, um herkömmliches Futter zu fressen.
- Liefergröße ca. 4-4,5cm
share


