Beulenkopfmaulbrüter Cyrtocara moorii
Beulenkopfmaulbrüter Cyrtocara moorii
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Haltungsbedingungen für den Beulenkopfmaulbrüter (Cyrtocara moorii):
-
Endgröße: Der Beulenkopfmaulbrüter, auch bekannt als Maulbrüter mit Beule, erreicht eine Endgröße von etwa 25 cm. Männchen entwickeln eine auffällige Beule auf der Stirn, die besonders bei adulten Tieren zur Geltung kommt.
-
Herkunft: Der Cyrtocara moorii stammt aus den Malawi-See in Ostafrika, wo er in den felsigen Küstenregionen und Gewässern lebt. Er bevorzugt tiefere Bereiche des Sees mit stabilem Wasser und weniger starker Strömung.
-
Aquariumgröße: Für die Haltung dieses Fisches wird ein Aquarium mit mindestens 400 Litern empfohlen, damit genügend Platz für die Bewegung und für eine territoriale Aufteilung des Aquariums besteht.
-
Wassertemperatur: Der Beulenkopfmaulbrüter bevorzugt Wassertemperaturen zwischen 24°C und 28°C, was den tropischen Bedingungen seines natürlichen Lebensraumes entspricht.
-
pH-Wert: Der pH-Wert des Wassers sollte leicht alkalisch sein und zwischen 7,5 und 8,5 liegen.
-
Wasserhärte: Eine mittlere bis hohe Wasserhärte von 10 bis 20 °dGH ist ideal, um den natürlichen Bedingungen des Malawi-Sees nachzuahmen.
-
Wasserbewegung: Cyrtocara moorii bevorzugt eine geringe bis mittlere Wasserbewegung, da er in ruhigeren Gewässerbereichen lebt.
-
Verhalten: Der Beulenkopfmaulbrüter ist bekannt für seine friedliche und zurückhaltende Natur, allerdings kann er territorial sein, insbesondere während der Brutzeit. Er zeigt ein starkes Maulbrüterverhalten und kümmert sich intensiv um seine Nachkommenschaft.
-
Ernährung: Cyrtocara moorii ist ein Allesfresser, der hauptsächlich pflanzliche Nahrung wie Spirulina und hochwertiges Trockenfutter zu sich nimmt, aber auch Lebend- und Frostfutter wie Mückenlarven und kleine Krustentiere nicht ablehnt.
-
Pflanzen und Dekoration: Das Aquarium sollte steinig mit einigen Felsen und Verstecken ausgestattet sein, um dem natürlichen Lebensraum des Beulenkopfmaulbrüters gerecht zu werden. Pflanzen sind möglich, aber sollten robust und gut befestigt sein, da dieser Fisch die Dekoration umgraben könnte.
-
Gesellschaft: Der Beulenkopfmaulbrüter kommt gut mit anderen friedlichen Malawi-Cichliden zurecht. Es ist jedoch ratsam, aggressivere Arten oder andere große Cichliden zu vermeiden, um Konflikte zu verhindern. Auch kleine Fische, die als Beute angesehen werden könnten, sollten nicht mit ihm gehalten werden.
- Liefergröße ca. 5 cm
share



