Zu Produktinformationen springen
1 von 3

Amano Garnele Caridina multidentata S

Amano Garnele Caridina multidentata S

Normaler Preis €2,50 EUR
Normaler Preis €2,99 EUR Verkaufspreis €2,50 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Die Amano Garnele (wissenschaftlicher Name: Caridina multidentata) ist eine beliebte Süßwasser-Garnelenart, die vor allem für ihre Fähigkeit bekannt ist, Algen im Aquarium zu fressen. Sie ist robust und relativ einfach zu halten, wenn ihre grundlegenden Haltungsbedingungen beachtet werden.

Wichtige Haltungsbedingungen für Caridina multidentata:

  1. Wassertemperatur:

    • Optimal: 22–26°C.
    • Sie sind an gemäßigte Temperaturen angepasst, daher sollte das Wasser nicht unter 18°C oder über 28°C fallen.
  2. Wasserwerte:

    • pH-Wert: 6,5 bis 7,5 (leicht sauer bis neutral).
    • Härte: 4–8° dGH (mittlere Härte).
    • TDS (Total Dissolved Solids): Sie bevorzugen Werte um 150-300 ppm.
    • Ammoniak und Nitrit sollten stets bei 0 mg/l liegen, da diese Substanzen für Garnelen sehr toxisch sind.
  3. Beleuchtung:

    • Mittelstarke Beleuchtung ist geeignet, da sie in Aquarien mit Algenwachstum leben und darauf angewiesen sind, Algen von den Oberflächen zu fressen.
  4. Aquariengröße:

    • Ein Aquarium ab 30–40 Litern ist ideal, da Amano-Garnelen recht aktiv sind und ausreichend Platz benötigen. Größere Aquarien sind von Vorteil, da sie den Garnelen eine größere Fläche zum Fressen und Verstecken bieten.
  5. Filtration:

    • Eine sanfte Filtration ist wichtig, da Garnelen empfindlich auf starke Strömungen reagieren. Eine Schwammfilterung oder ein Filterschwamm an einem Außenfilter ist eine gute Wahl, um die Garnelen zu schützen.
  6. Verstecke:

    • Amano-Garnelen mögen Verstecke und Rückzugsorte, daher sollten Steine, Wurzeln und Pflanzen im Aquarium vorhanden sein.
  7. Ernährung:

    • Obwohl sie Algen fressen, sollte ihre Ernährung auch durch hochwertiges Garnelenfutter oder Futtertabletten ergänzt werden. Gemüse wie Zucchini oder Blätter von Weiden- oder Eichenbäumen sind ebenfalls sehr nützlich.
  8. Vergesellschaftung:

    • Sie sind friedlich und können mit vielen anderen Aquarienbewohnern wie kleinen Fischen, anderen Garnelenarten oder Schnecken vergesellschaftet werden. Große, aggressive Fische können sie jedoch bedrohen.
  9. Fortpflanzung:

    • Amano-Garnelen sind relativ schwer zu züchten, da ihre Larven im Salzwasser aufwachsen müssen, um sich zu entwickeln. Das bedeutet, dass eine Zucht im Aquarium ohne den Einsatz von Salzwasser in der Regel nicht erfolgreich ist.

Mit diesen Haltungsbedingungen können Sie sicherstellen, dass Ihre Amano-Garnelen gesund und aktiv bleiben.

Liefergröße ca. 1,8-2,3 cm 

Vollständige Details anzeigen