Albino Arowana Silbergabelbart Osteoglossum bicirrhosum
Albino Arowana Silbergabelbart Osteoglossum bicirrhosum
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Die Silbergabelbart (Osteoglossum bicirrhosum), auch bekannt als Silber-Arowana, ist ein beeindruckender und majestätischer Fisch aus Südamerika. Diese Art gehört zu den Arowanas, die für ihre Größe, Schönheit und markanten Barteln bekannt sind. Arowanas sind jedoch auch anspruchsvolle Tiere, die besondere Anforderungen an ihre Haltung stellen. Die Silbergabelbart-Arowana ist aufgrund ihrer imposanten Erscheinung und ihrer faszinierenden Schwimmweise in der Aquaristik sehr beliebt, verlangt jedoch nach einem großen Aquarium und einer speziellen Pflege.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Die Silbergabelbart-Arowana kann eine Endgröße von bis zu 90 cm erreichen, in Ausnahmefällen sogar bis zu 1 Meter. Aufgrund ihrer Größe und ihres aktiven Schwimmverhaltens benötigt sie ein sehr großes Aquarium. Für einen einzelnen Fisch wird mindestens ein Aquarium von 800 Litern empfohlen. Für eine artgerechte Haltung, vor allem wenn mehrere Arowanas gehalten werden, sind Aquarien ab 1200 Litern oder mehr erforderlich.
- Boden: Der Boden sollte mit feinem Kies oder Sand bedeckt werden. Es sollte darauf geachtet werden, dass keine scharfen Kanten vorhanden sind, da Arowanas mit ihren langen Barteln und empfindlichen Körpern an scharfen Gegenständen verletzt werden können.
- Pflanzen und Dekoration: Arowanas bevorzugen ein eher offenes Aquarium mit ausreichend Platz zum Schwimmen. Große Wurzeln oder Steine können als Versteckmöglichkeiten dienen, aber das Aquarium sollte nicht zu dicht bepflanzt sein, da diese Art viel Schwimmraum benötigt.
- Wasseroberfläche: Die Silbergabelbart-Arowana schwimmt bevorzugt an der Wasseroberfläche, daher sollte das Aquarium genügend freie Fläche aufweisen. Sie ist bekannt für ihren Sprungdrang, daher ist ein gut geschlossener Aquariumdeckel erforderlich, um zu verhindern, dass der Fisch aus dem Aquarium springt.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Die Silbergabelbart-Arowana ist ein tropischer Fisch, der Temperaturen von 26°C bis 30°C bevorzugt. Eine konstante Temperatur von 28°C ist optimal.
- pH-Wert: Diese Art bevorzugt leicht saures bis neutrales Wasser. Der pH-Wert sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen.
- Wasserhärte: Die Arowana bevorzugt weiches bis mittelhartes Wasser mit einer Wasserhärte von 5 bis 12° dGH.
3. Ernährung
Die Silbergabelbart-Arowana ist ein Raubfisch und benötigt eine proteinreiche Ernährung:
- Lebendfutter wie Fische, Garnelen und Insektenlarven sind ideal und bilden einen Großteil der natürlichen Ernährung dieser Art.
- Frostfutter wie Rote Mückenlarven, Gammarus oder Fischfilets können als Ersatz für Lebendfutter angeboten werden.
- Pellets für Raubfische können ebenfalls als Ergänzung genutzt werden, jedoch sollten sie nicht die Hauptnahrung darstellen.
- Grünfutter wird von dieser Art nicht angenommen, da sie strikt carnivor ist.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Einzelhaltung ist möglich, allerdings fühlen sich Arowanas in Gruppen mit 2-3 Tieren wohler. Dennoch sollten Konflikte zwischen Männchen vermieden werden, da sie in der Regel eher territorial sind.
- Mitbewohner: Arowanas sind Raubfische, die kleinere Fische angreifen können. Aus diesem Grund sollten nur große, kräftige Fische als Mitbewohner gewählt werden, wie z.B. größere Schwimmfische oder Welse, die den Arowanas nicht als Beute erscheinen.
- Schwimmraum: Aufgrund ihres Schwimmverhaltens und ihrer Größe sollte ein Schwarm aus Arowanas in einem Aquarium mit ausreichend Platz gehalten werden, um territorialen Konflikten vorzubeugen.
5. Verhalten und Temperament
- Die Silbergabelbart-Arowana ist ein sehr aktive, aber ruhiger Fisch, der die meiste Zeit in den oberen Wasserschichten schwimmt und in der Nähe der Wasseroberfläche nach Nahrung sucht.
- Diese Art ist bekannt für ihren Sprungdrang, besonders wenn sie sich gestresst oder in Gefahr fühlt. Daher ist es wichtig, das Aquarium mit einem sicheren Deckel zu versehen.
- Arowanas sind territorial und können gegenüber anderen Fischen aggressiv werden, besonders wenn sie in zu kleinen Aquarien oder mit zu vielen Artgenossen gehalten werden.
6. Endgröße der Silbergabelbart-Arowana (Osteoglossum bicirrhosum)
Die Silbergabelbart-Arowana erreicht eine Endgröße von etwa 90 cm, in seltenen Fällen auch mehr. Aufgrund dieser imposanten Größe benötigt sie viel Platz, sowohl in der horizontalen als auch in der vertikalen Dimension des Aquariums.
Liefergröße ca. 9-10cm
share


