Zu Produktinformationen springen
1 von 4

Agassiz' Zwergbuntbarsch Apistogramma agassizii red

Agassiz' Zwergbuntbarsch Apistogramma agassizii red

Normaler Preis €11,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €11,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet

Der Agassiz' Zwergbuntbarsch (Apistogramma agassizii), speziell die „Red“-Variante, ist ein beliebter und farbenfroher Fisch für Süßwasseraquarien. Hier sind einige wichtige Haltungsbedingungen, die du beachten solltest, um diesen Fisch artgerecht zu pflegen:

1. Aquariumgröße

Ein Aquarium von mindestens 60 Litern ist für ein Paar Agassiz' Zwergbuntbarsche ausreichend. Wenn du mehrere Paare oder eine Gruppe halten möchtest, empfiehlt sich ein größeres Becken (mindestens 100–150 Liter).

2. Wasserwerte

  • Temperatur: 24–28 °C
  • pH-Wert: 5,5–7,0 (leicht sauer bis neutral)
  • Gesamthärte (GH): 3–12 °dGH
  • Karbonathärte (KH): 1–5 °dKH

Agassiz' Zwergbuntbarsche stammen ursprünglich aus weichen und leicht sauren Gewässern des Amazonasbeckens, daher fühlen sie sich in weichem Wasser wohler. Eine Filterung über Torf oder die Verwendung von Eichen- oder Seemandelbaumblättern kann das Wasser leicht ansäuern und natürliche Bedingungen schaffen.

3. Einrichtung und Bepflanzung

Apistogramma agassizii liebt Verstecke und abgegrenzte Bereiche, daher ist eine strukturierte Einrichtung mit Wurzeln, Steinen und Pflanzen wichtig. Verstecke wie kleine Höhlen (z. B. aus Ton oder Kokosnussschalen) sind ideal, da sich die Fische oft zurückziehen. Die Bepflanzung sollte dicht und teils hochwüchsig sein, um Schutz und Sichtbarrieren zu bieten.

4. Vergesellschaftung

Diese Buntbarsche können mit anderen friedlichen Fischen wie Salmlern oder kleineren Welsen vergesellschaftet werden. Vorsicht ist jedoch bei anderen Zwergbuntbarscharten geboten, da diese Revierverhalten zeigen und es zu Aggressionen kommen kann.

5. Fütterung

Der Agassiz' Zwergbuntbarsch ist ein Fleischfresser (Carnivore) und bevorzugt Lebend- oder Frostfutter wie Artemia, Mückenlarven und Daphnien. Hochwertiges Granulatfutter kann gelegentlich gegeben werden, sollte jedoch nicht die Hauptnahrungsquelle sein.

6. Zucht

Apistogramma agassizii lässt sich im Aquarium züchten. Sie sind Höhlenbrüter und legen ihre Eier in einem Versteck ab. Die Weibchen übernehmen die Brutpflege und bewachen die Jungfische nach dem Schlüpfen. Für eine erfolgreiche Zucht sind optimierte Wasserwerte und ruhige Bedingungen wichtig.

Zusammenfassung

Diese Buntbarsche sind zwar friedlich, brauchen aber aufgrund ihres Revierverhaltens und der Wasserbedingungen eine angepasste Haltung. Mit dem richtigen Setup kannst du die „Red“-Variante von Apistogramma agassizii jedoch gesund und glücklich halten und ihre prächtigen Farben genießen.

Liefergröße ca. 3-4cm 

Vollständige Details anzeigen