Achtbindenbuntbarsch Rocio octofasciata
Achtbindenbuntbarsch Rocio octofasciata
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Der Achtbindenbuntbarsch (Rocio octofasciata), auch bekannt als Cichlasoma octofasciatum, ist ein imposanter Süßwasserfisch aus Mittelamerika. Er ist für seine auffälligen schwarzen Längsstreifen und die lebhaften Farben bekannt. Dieser Buntbarsch wird aufgrund seines beeindruckenden Aussehens und seines interessanten Verhaltens häufig in Aquarien gehalten. Obwohl er relativ pflegeleicht ist, benötigt er ein großzügiges Aquarium mit speziellen Bedingungen, um sich wohlzufühlen.
1. Aquariumgröße und Einrichtung
- Aquariumgröße: Der Achtbindenbuntbarsch benötigt ein großes Aquarium. Für ein einzelnes Paar sollte das Aquarium mindestens 350 Liter fassen, wobei größere Aquarien von 400 Litern oder mehr bevorzugt werden, besonders wenn Sie mehrere Fische oder ein Paar halten möchten.
- Boden: Ein feiner Kies oder Sand ist für den Boden ideal. Der Fisch ist ein Bodenbewohner, der gerne nach Nahrung sucht, weshalb eine glatte Oberfläche empfehlenswert ist, um Verletzungen zu vermeiden.
- Pflanzen und Dekoration: Die Aquarieneinrichtung sollte nicht zu dicht bepflanzt sein, da dieser Buntbarsch ein recht großes Territorium beansprucht. Es können robuste Pflanzen wie Javafarn oder Anubias eingesetzt werden, allerdings sollten die Pflanzen nicht zu empfindlich sein, da der Fisch gerne gräbt und Wurzeln aufwühlt. Steine und Höhlen bieten Versteckmöglichkeiten und dienen als Rückzugsorte, vor allem während der Brutzeit. Eine gute Struktur fördert auch das natürliche Verhalten des Fisches.
2. Wassertemperatur und pH-Wert
- Wassertemperatur: Der Achtbindenbuntbarsch ist ein tropischer Fisch, der Temperaturen zwischen 24°C und 28°C bevorzugt. Eine konstante Wassertemperatur von etwa 26°C ist ideal.
- pH-Wert: Der pH-Wert des Wassers sollte im Bereich von 7,0 bis 8,0 liegen. Der Fisch bevorzugt leicht alkalisches bis neutrales Wasser.
- Wasserhärte: Die ideale Wasserhärte liegt bei 10-20° dGH. Ein mittelhartes bis hartes Wasser ist optimal für diese Art.
3. Ernährung
Der Achtbindenbuntbarsch ist ein Allesfresser, wobei er eine Vielzahl von Futterarten zu sich nehmen kann:
- Flockenfutter und Pellets für Cichliden sind eine gute Basisnahrung und sollten regelmäßig angeboten werden.
- Lebendfutter wie Artemia, Daphnien oder Mückenlarven wird gerne genommen und fördert die Gesundheit des Fisches.
- Frostfutter wie Rote Mückenlarven oder Tubifex sind ebenfalls eine wertvolle Ergänzung der Ernährung.
- Pflanzliche Nahrung wie Spirulina oder Blattgemüse ist ebenfalls wichtig, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
4. Gesellschaft und Gruppengröße
- Der Achtbindenbuntbarsch ist territorial und aggressiv, besonders während der Brutzeit. Es ist ratsam, ihn entweder als Paar oder allein zu halten. Wenn Sie ein Paar halten, sollte ausreichend Platz vorhanden sein, um Revierkämpfe zu vermeiden.
- Friedliche Mitbewohner sollten eher klein sein, aber dennoch in der Lage, sich zu verteidigen. Beispiele für geeignete Mitbewohner sind größere Barben, Rasboras, oder größere Welse wie Corydoras.
- Kleinere oder friedliche Fische wie Neons oder Guppys sind keine geeigneten Mitbewohner, da der Achtbindenbuntbarsch diese leicht als Beute ansehen könnte.
5. Verhalten und Temperament
- Der Achtbindenbuntbarsch ist ein aktiver und lebensfroher Fisch, der sich gerne in seinem Territorium aufhält und seine Umgebung überwacht.
- Aggression kann besonders in der Fortpflanzungszeit auftreten. In dieser Zeit schützt das Paar sein Revier und reagiert oft auf Eindringlinge. Es wird empfohlen, das Aquarium in dieser Zeit mit ausreichend Verstecken zu versehen, damit sich die Fische zurückziehen können.
- Im Allgemeinen ist der Fisch ziemlich robust und anpassungsfähig, solange die Wasserbedingungen stimmen und genügend Platz zur Verfügung steht.
6. Endgröße des Achtbindenbuntbarsches (Rocio octofasciata)
Der Achtbindenbuntbarsch erreicht eine Endgröße von etwa 20cm. Diese mittelgroße bis große Cichlidenart benötigt daher ein relativ großes Aquarium, um sich gut zu entwickeln und ihr natürliches Verhalten ausleben zu können.
Liefergröße ca. 3,5-4,2cm
share


